Aus sechs mach eins: 50 Jahre Gemeindereform Titisee-Neustadt
Am 1. Juli 1971 schlossen sich Titisee, Neustadt und Rudenberg zur neuen Gemeinde Titisee-Neustadt zusammen. Im September desselben Jahres kam Schwärzenbach hinzu. Waldau folgte 1973 und schließlich erreichte die neue Stadt mit der Eingemeindung von Langenordnach 1974 ihre heutige Gestalt. Wie hat sich die Stadt seither verändert? Welche Wünsche gingen in Erfüllung? Und welchen Herausforderungen stellt sich die Stadt aktuell? „Wo wir heute stehen“ ist der dritte Teil der Vortragsreihe zur Stadtgeschichte von Titisee-Neustadt. Anmeldeschluss: 05.06.21.
1 Abend, 09.06.2021 Mittwoch, 19:30 - 21:00 Uhr |
|
1 Termin(e) | |
Claire Hölig | |
101.003TN | |
Feuerwehr-Gerätehaus, Gutachstraße 9, 79822 Titisee-Neustadt, Saal, 1. OG
|
|
Vortrag: 5,00 € |
VHS Hochschwarzwald e.V.
Sebastian-Kneipp-Anlage 2
79822 Titisee-Neustadt
Tel.: | +49 7651 1363 |
Fax: | +49 7651 4676 |
Lage & Routenplaner