Die Gebärdensprache für Gehörlose - Vortrag
Kennen Sie die Gebärdensprache, die Gehörlosenkultur und die Gehörlosengemeinschaft? Als Gebärdensprache bezeichnet man eine eigenständige, visuell wahrnehmbare natürliche Sprache, die insbesondere von gehörlosen und hörgeschädigten Menschen zur Kommunikation benutzt wird. Die Gebärdensprache besteht aus kombinierten Zeichen (Gebärden), die vor allem mit den Händen, in Verbindung mit Mimik und Mundbild (lautlos gesprochene Wörter oder Silben) und zudem im Kontext mit der Körperhaltung gebildet werden. Die Dozentin ist gehörlos, eine Dolmetscherin wird anwesend sein. Anmeldeschluss: 13.03.21.
1 Abend, 18.03.2021 Donnerstag, 19:30 - 21:00 Uhr |
|
1 Termin(e) | |
Anita Lübnitz | |
428.004TN | |
Volkshochschule, Sebastian-Kneipp-Anlage 2, 79822 Titisee-Neustadt, VHS-Seminarraum 2, 1. OG
|
|
Vortrag: 10,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Anita Lübnitz
VHS Hochschwarzwald e.V.
Sebastian-Kneipp-Anlage 2
79822 Titisee-Neustadt
Tel.: | +49 7651 1363 |
Fax: | +49 7651 4676 |
Lage & Routenplaner