Vorbereitung auf die Pilzsachverständigen-Prüfung der DGfM
Dieser Kurs bietet eine intensive und ideale Vorbereitung auf die PSV-Prüfung der DGfM. Neben Artenkenntnis der Pilze vor Ort, die durch mehrere Exkursionen vermittelt wird, geht es an den einzelnen Tagen jeweils um prüfungsrelevante Themen, wie Toxikologie, PSV-Praxis uvm. Ebenso besteht die Möglichkeit offene Teilnehmerfragen zu klären und individuelle Lücken zu schließen. Eine Probeprüfung wird gemeinsam gelöst und Korbprüfungen simuliert. Voraussetzung: vorhergegangene individuelle Prüfungsvorbereitung und breite Artenkenntnis der Pilze. Mitzubringen sind: Korb, Pilzbücher, wetterfeste Kleidung, Tagesverpflegung. Dozent: Veronika Wähnert, Prüfer für Pilzsachverständige der DGfM. Anmeldeschluss: 10.08.22.
5 Tage, 24.08.2022 - 28.08.2022 Mittwoch, 24.08.2022, 10:00 - 17:00 Uhr Donnerstag, 25.08.2022, 10:00 - 17:00 Uhr Freitag, 26.08.2022, 10:00 - 17:00 Uhr Samstag, 27.08.2022, 10:00 - 17:00 Uhr Sonntag, 28.08.2022, 10:00 - 17:00 Uhr | |
5 Termin(e) | |
Veronika Wähnert | |
500.014TN | |
Volkshochschule, Sebastian-Kneipp-Anlage 2, 79822 Titisee-Neustadt, VHS-Seminarraum 1, Erdgeschoss | |
Seminar: 245,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Veronika Wähnert
VHS Hochschwarzwald e.V.
Sebastian-Kneipp-Anlage 2
79822 Titisee-Neustadt
Tel.: | +49 7651 1363 |
Fax: | +49 7651 4676 |
Lage & Routenplaner