Das Weltaktionsprogramm Bildung für Nachhaltige Entwicklung und unser Lebensalltag


Im November 2014 gaben die Vertreter von 150 Staaten auf der UNESCO-Weltkonferenz in Japan den Startschuss für das Weltaktionsprogramm Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Der damals vereinbarte Weltzukunfts-Vertrag „Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung“ beinhaltet insgesamt 17 Themenschwerpunkte mit dem Ziel, dass alle Menschen der Welt in der Zukunft in Würde und Freiheit leben können.
Der Vortrag gibt Einblicke in die Details des BNE-Weltaktionsprogramms, lenkt sein Augenmerk auf Best-Practice-Modelle und zeigt auf, wie die genannten Ziele im Lebensalltag umgesetzt werden können.
Anmeldeschluss: 10.06.23.

1 Abend, 15.06.2023
Donnerstag, 19:00 - 21:00 Uhr
1 Termin(e)
Do15.06.2023
19:00 - 21:00 Uhr
Rathaus Bonndorf, Martinstr. 8, 79848 Bonndorf, Sitzungssaal
Christine Hembach
231104.022Bo
Rathaus Bonndorf, Martinstr. 8, 79848 Bonndorf, Sitzungssaal
Vortrag:
9,00

  1. Weitere Veranstaltungen von Christine Hembach

    1. Lachend ins Wochenende - Lachyoga im Japanischen Garten231301.052Bo

      30.06.23 (1-mal) , 18:00 - 20:00 Uhr
      Treffpunkt Stadthallen-Parkplatz