Photovoltaik gemeinsam nutzen - Mieterstrom


Elektrischen Strom mit einer Photovoltaikanlage auf dem Hausdach erzeugen – das funktioniert ganz einfach.
Diesen Strom an Mieter im Haus weiterzuleiten – hier wird es kompliziert.

Die Planung und Installation einer Photovoltaikanlage auf einem Haus mit vermieteten Wohnungen ist eine sehr sinnvolle Investition um die Kosten für den Bezug elektrischer Energie zu reduzieren. Dieser Strom kann Häusern mit Mietwohnungen in erster Linie dafür verwendet werden, die gemeinsam benutzten elektrischen Einrichtungen wie Heizungssteuerung, Licht im Gebäude oder einen Aufzug zu versorgen. Hiermit sind die Möglichkeiten der sinnvollen Verwendung dieser Energie aber noch nicht erschöpft. Wie gelingt es auch die Mieter des Hauses direkt  an diesem Solarkraftwerk teilhaben zu lassen?

Das Thema der privaten Stromvermarktung ist ein derzeit für kleine Wohneinheiten noch nicht zufriedenstellend gelöst. Eine Vereinfachung für Mieterstrom und einer gemeinschaftlichen Gebäudeversorgung ist daher eines der wichtigsten Handlungsfelder im Photovoltaik-Strategiepapier des Bundeswirtschaftsministeriums vom Mai dieses Jahres. Der Schritt, mittels „Energy-Sharing“ die elektrische Energie dort zu verbrauchen, wo sie erzeugt wird, ist ein weiterer Impuls um die Photovoltaik im privaten Bereich zu fördern und möglichst vielen Nutzern die Möglichkeit zu geben, einen Beitrag zur Gewinnung regenerativer Energien zu leisten und darüber hinaus auch noch Ihre Kosten für Energie im eigenen Haushalt senken.
 
Der Vortrag zeigt die Möglichkeiten einer „Gemeinschaftlichen Gebäudeversorgung“ für elektrische Energie auf und soll die Interessierten in die Lage versetzen, Entscheidungen für ein gemeinsames Konzept zu entwickeln.

Der Referent ist Photovoltaikberater von Titisee-Neustadt. Anmeldeschluss: 30.09.23.



1 Abend, 05.10.2023
Donnerstag, 19:00 - 20:30 Uhr
1 Termin(e)
Do 05.10.2023 19:00 - 20:30 Uhr Volkshochschule, Sebastian-Kneipp-Anlage 2, 79822 Titisee-Neustadt, VHS-Seminarraum 2, 1. OG
Norbert Machlitt
232104.007TN
Volkshochschule, Sebastian-Kneipp-Anlage 2, 79822 Titisee-Neustadt, VHS-Seminarraum 2, 1. OG
Vortrag: 7,00 €

  1. Weitere Veranstaltungen von Norbert Machlitt

    1. Photovoltaik zuverlässig nutzen - Betrieb und Wartung232104.008TN

      16.11.23 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      Titisee-Neustadt