Brüche, Gletscher und Vulkane - Die Geografie Baden-Württembergs


Baden-Württemberg steckt voller geografisch/geologischer Besonderheiten. Der Oberrheingraben, die südwestdeutsche Schichtstufenlandschaft, Vulkanismus, deutliche Spuren der letzten Eiszeit, die Wutachschlucht sowie die Meteoritenkrater im Norden unseres Bundeslandes. Der Vortrag beleuchtet die einzigartigen Landschaftsformen und ihre Entstehungsgeschichte. Lernen Sie die Kräfte kennen, die die Landschaft zu dem werden ließ, wie wir sie heute kennen. Der Vortrag wendet sich an den geografischen Laien.Anmeldeschluss: 13.03.25.

1 Abend, 18.03.2025
Dienstag, 19:00 - 20:30 Uhr, 60 Min. Pause
1 Termin(e)
Di 18.03.2025 19:00 - 20:30 Uhr Volkshochschule, Sebastian-Kneipp-Anlage 2, 79822 Titisee-Neustadt, VHS-Seminarraum 3, 2. Obergeschoss
Peter Bolanz
251109.001TN
Vortrag: 7,00 €

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden