Schon in frühester Zeit war das offene Feuer ein Ort zur Pflege zwischenmenschlicher Beziehungen, der Gastfreundschaft und zum Schutz der Gemeinschaft. Die Küche unter freiem Himmel lädt zum Zusammensein, Plaudern, Zuhören und Mitmachen ein. Sie bietet ein vielfältiges Sinneserlebnis. Auf großen Aufwand und Technik wird weitgehend verzichtet. So bietet die Lagerfeuerküche viele Möglichkeiten zum Improvisieren und Experimentieren. Der Wildkräutergarten der Natur ist oft nur ein paar Schritte entfernt. Ich möchte Sie an eine Feuerstelle unter freiem Himmel mitnehmen und einladen, dort einige Zeit zu verweilen. Wir kochen und essen gemeinsam mehrere vegetarische Gänge am offenen Feuer und verwenden möglichst regionale und saisonale Produkte. Die Rezepte sind der Jahreszeit angepasst. Abgerundet wird der Kurs mit einem Rezeptheft, Informationen zu Feuerkunde, einem Büchertisch zum Thema und einer kleinen Ausstellung von Lagerfeuerküchen-Zubehör. Bitte geben Sie Lebensmittelunverträglichkeiten bei der Anmeldung an und bringen Teller, Becher und Besteck sowie wetterangepasste und lagerfeuertaugliche Kleidung mit. (Achtung Funkenflug!) Zusäzliche Kosten für Material von 5,00 € werden im Kurs abgerechnet. Ein Familienpreis ist möglich, sprechen Sie uns an. Anmeldeschluss: 10.05.25.