Corona & VHS - Lockdown verlängert
Karin Hausmann und das VHS-Team
Gemeinsam schützen wir uns mit den folgenden Regeln gegen Corona:
- Achten Sie auf den Sicherheitsabstand von mindestens 1,50 m.
- Es gilt eine Mund-Nasen-Schutz-Pflicht im Haus, im Unterricht ist das Tragen einer Maske bei Einhaltung des Mindestabstandes freiwillig.
- Desinfektionsspender finden Sie in den Fluren und den Seminarräumen
- Nach dem Unterricht reinigt jeder Teilnehmer selbst seinen Tisch mit den bereitgestellen Reinigungsmitteln.
- Es gilt ein Zutrittsverbot für Menschen, die in den vergangenen 14 Tagen Kontakt zu einer Person hatten oder haben, die mit dem Coronavirus infiziert ist, typische Symptome einer Infektion mit dem Coronavirus aufweise oder in den vergangenen 14 Tagen in einem Risikogebiet waren.
Die Hygiene-Regeln der VHS werden jeweils den aktuellen Vorgaben angepasst.
Fit ins neue Jahr – mit den Online-Gesundheitskursen der VHS
Freitag, 22.01.2021:
Vinyasa-Yoga mit Stefanie Hardung
Der Kurs richtet sich an alle, die Spaß an der Bewegung haben. Dynamische, kraftvolle Bewegungen, die fließend miteinander verbunden werden.
18- 19 Uhr, 5 UT
Zumba mit Silvia Kleiser
Ein komplettes Body Workout das in die Beine geht, Ihre Hüften kreisen lässt und den ganzen Körper zum Tanzen bringt.
19-20 Uhr, 5 UT
Dienstag, 26.01.2021
Gesundheitsübungen für Körper und Seele (Toni Charlotte Bünemann)
Mit achtsamen und inspirierenden Bewegungs- und Dehnungsübungen und den Elementen der Shiatsu-Körperarbeit Wohlbefinden erreichen.
19-20 Uhr, 5 UT
Mittwoch, 03.02.2021:
Yoga im Atemfluss (Luisa Faller)
Durch Yoga dehnen und kräftigen wir unsere Muskulatur und halten unsere Gelenke beweglich.
18.45 – 19.45 Uhr, 5 UT
Pilates – Kraft für den Rücken (Luisa Faller)
Pilates als sanftes und zugleich kraftvolles Training das zu mehr Aufrichtung, Geschmeidigkeit und Power verhilft – und zusätzlich die Fettverbrennung ankurbelt
20-21 Uhr, 5 UT
Last Minute Veranstaltungen |
---|
Integrationskurse an der VHS
Berufliche Weiterbildung mit Xpert Business
Analog und digital vermittelt die VHS in ihren Kursen Wissen rund um den Beruf. Mit den Xpert Business-Webinaren bietet die VHS Hochschwarzwald ab diesem Semester die Möglichkeit online Zertifikatsabschlüsse zu erwerben. Kaufmännisches Wissen, wie Finanzbuchführung, Lohn- und Gehaltsabrechnung, Personalwirtschaft, Bilanzierung und Controlling wird in Webinaren vermittelt.
Die Teilnehmer nehmen an einer Webinar-Reihe teil, die aus 20 Live-Webinaren besteht. Während eines Webinars sind sie über das Internet live mit einem virtuellen Klassenraum verbunden und nehmen so am Unterricht eines Fachdozenten teil. Dabei können die Teilnehmer jederzeit Fragen an den Fachdozenten stellen. Das Geschehen im virtuellen Klassenraum wird aufgezeichnet, sodass Sie sich zu jedem Kursabend im Nachgang ganz in Ruhe das entsprechende Video anschauen können. Mit den Übungen und Praxisaufgaben
aus den passenden Übungsbüchern kann man zwischen den Kursabenden das Erlernte anwenden und festigen.
Die Webinare finden jeweils dienstags und donnerstags von 18.30-20.30 Uhr statt und schließen mit einem anerkannten Zertifikat ab.
Ein Informationstermin zu den Xpert Business-Webinaren findet am Donnerstag, 21.01.20, um 17.30 Uhr, im VHS-Haus in Neustadt statt.
Ein umfangreiches EDV-Kursangebot bietet darüber hinaus wieder die Möglichkeit professiones EDV-KnowHow für den Arbeitsalltag zu erwerben. Ob Office-Anwendungen wie Excel, Outlook und OneNote oder Adobe InDesign oder –Illustrator.
Diese Kurse beginnen in den nächsten Tagen
Veranstaltungskalender
VHS Hochschwarzwald e.V.
Sebastian-Kneipp-Anlage 2
79822 Titisee-Neustadt
Tel.: | +49 7651 1363 |
Fax: | +49 7651 4676 |
Lage & Routenplaner