Laugengebäck und Vesper-Spezialitäten mit Manuela Vogt


Praktische Vorgehensweisen, wertvolle Erfahrungen und erprobte Rezepte rund um: Laugenbrezeln/Laugengebäck, Bürli/Wurzelbrot/Alemannisches Ruchbrot, Schwäbische Seelen, Vinschgauer Fladen. Wissenswertes zu den Themen: Formgebung, Herstellungsweise, Geheimtipps, Gebäckgeschichten.


Brot ist eines unserer wichtigsten Grundnahrungsmittel und in der abendländischen Kultur neben Wein ein vielsagendes Symbol.

Das Wissen um die traditionelle Herstellung von Brot ging in vielen Haushalten verloren.
Brot das „nur“ mit Mehl, Wasser, Hefe, Salz und der notwendigen Ruhe und Zeit gebacken ist, findet sich bei industriellen Bäckern kaum. Unverträglichkeiten, die das Lebensmittel Brot betreffen, sind in Mitteleuropa weit verbreitet. Die Sehnsucht nach Gebäck wie aus früheren Zeiten ist groß. Unsere Kurse vermitteln die Kenntnisse zur Herstellung gesunder und aromatischer Gebäcke aus Hefeteig. Sie richten sich sowohl an AnfängerInnen, als auch an geübte „Eigenbrötler“, die ihr Handwerk vertiefen wollen. In der gläsernen Backstube des Kornhauses in Wellendingen wird gemeinsam gebacken und den Back-Anekdoten der Kursleiterin gelauscht. Inklusive: Zutaten, Skript, Ihre Gebäcke, Verkostung. Anmeldeschluss: 31.03.25.


1 Tag, 05.04.2025
Samstag, 08:30 - 13:00 Uhr
1 Termin(e)
Sa 05.04.2025 08:30 - 13:00 Uhr Blattert Mühle & Kornhaus, Konstantin-Fehrenbach-Straße 34, 79848 Bonndorf-Wellendingen, Gläserne Backstube
Manuela Vogt
251305.028Bo
Backen: 59,00 € (nicht rabattierbar)

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden