Hochsensibilität Teil 3: soziales Umfeld - Hybridvortrag


Wie hochsensible Personen das soziale Umfeld gestalten und bereichern können und erfolgreich im Beruf ihre Fähigkeiten einsetzen.

Hochsensible Personen erleben ihre Umwelt anders. Sie sprechen auf innere und äußere Reize stärker an und sie entwickeln daraus bestimmte Verhaltensmuster. Das angeborene Merkmal ist keine Krankheit und keine Störung der Persönlichkeit. Vielmehr ist die Hochsensibilität ein Persönlichkeitsmerkmal, bei dem es sich lohnt, genauer hinzuschauen. Mit dem Wissen darum lassen sich Wege erkunden, das Leben mit Hochsensibilität besser einzurichten und zu gestalten. Und es ist möglich, ein Umfeld zu schaffen, in dem aus einer vermeintlichen Schwäche Stärken hervorwachsen können. In dieser dreiteiligen Vortragsreihe widmen wir uns der besonderen Bedeutung der Hochsensibilität in Beziehungen.


Diesen Vortrag können Sie auch online mitverfolgen. Bitte bei der Anmeldung angeben.

Anmeldeschluss: 08.05.25.


1 Abend, 13.05.2025
Dienstag, 19:00 - 21:30 Uhr
1 Termin(e)
Di 13.05.2025 19:00 - 21:30 Uhr Rathaus Bonndorf, Martinstr. 8, 79848 Bonndorf, Sitzungssaal
Sabine Schwald
251106.006Bo
Seminar: 30,00 €

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

  1. Weitere Veranstaltungen von Sabine Schwald

    1. Hochsensibilität Teil 1: Beziehung zu sich selbst - Hybridvortrag251106.004Bo

      29.04.25 (1-mal) 19:00 - 21:30 Uhr
      Bonndorf
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Hochsensibilität Teil 2: Partnerschaft - Hybridvortrag251106.005Bo

      06.05.25 (1-mal) 19:00 - 21:30 Uhr
      Bonndorf
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen