Lagerfeuerküche: Gebraten und gewendet – Alternativen zu Fleisch und Wurst
Schon in frühester Zeit war das offene Feuer ein Ort zur Pflege zwischenmenschlicher Beziehungen, der Gastfreundschaft und zum Schutz der Gemeinschaft. Die Küche unter freiem Himmel lädt zum Zusammensein, Plaudern, Zuhören und Mitmachen ein. Sie bietet viele Möglichkeiten zum Improvisieren und Experimentieren. Neugierig?
Ich möchte Sie an eine Feuerstelle unter freiem Himmel einladen, zu einer Aktion am Nachmittag: "Gebraten und gewendet" bereiten wir Alternativen zu Fleisch und Wurst.
Materialkosten von 7,00 € kommen zur Kursgebühr hinzu. Der Veranstaltungsort liegt im Steinatal nahe Bonndorf, zwischen Steinabad und Roggenbach. Anmeldeschluss: 04.10.25.