Blick hinter die Kulissen: Pumpspeicherkraftwerk Häusern
Das Pumpspeicherkraftwerk Häusern ist das älteste der fünf Kraftwerke der Schluchseewerk AG. Als es zwischen 1928 und 1932 gebaut wurde, setzte es die Messlatte des Machbaren in Hydraulik und Kraftwerkstechnik deutlich nach oben. Heute verbirgt sich in den alten Gemäuern modernste Pumpspeichertechnik.
Unsere Stromversorgung wird immer mehr von Wind und Sonne abhängen. Erzeugung und Verbrauch unterliegen damit ständigen Schwankungen. Das Stromsystem muss diese Bewegungen verkraften und die Versorgung muss gesichert sein. Pumpspeicherkraftwerke spielen bei diesen Fragen eine wichtige Rolle. Sie springen ein, wenn Lücken entstehen, z. B. in windstillen Nächten.
Und wie geht das? Wagen Sie einen Blick hinter die Kulissen eines Pumpspeicherkraftwerks, einem wichtigen Baustein der Energiewende!
Achtung: nicht für Implantatsträger geeignet und in manchen Bereichen nicht barrierefrei. Taschen und Rucksäcke sind nicht gestattet. Sie brauchen festes Schuhwerk.
Treffpunkt um 13:15 Uhr in Bonndorf an der Stadthalle, Fahrt in Fahrgemeinschaften zum Kraftwerk nach Häusern.