Naturpark-Gastgeber*in 2025 - Kompakt-Lehrgang


Im touristischen Serviceangebot werden neue und spannende
Angebote, Erlebnisführungen und die persönliche
Betreuung Ihrer Gäste immer wichtiger, um einen unvergesslichen
Urlaub zu garantieren. Ihre Gäste möchten
mehr Informationen über ihr Urlaubsziel, über die Landschaft
und die Sehenswürdigkeiten, bevorzugt in einer
Kombination aus Information und Erlebnischarakter.
Lassen Sie sich begeistern von dem spannenden Wissen
über Natur, Brauchtum und Geschichte, und erfahren Sie,
wie Sie diese Informationen kreativ und kurzweilig für
Ihre Gäste umsetzen können.
Wussten Sie, wann die Höllentalbahn gebaut wurde? Wer
die sagenhafte Domkuppel in St. Blasien konstruierte?
Oder wo der Rothirsch im Schwarzwald zu Hause ist?
Wer im Hochschwarzwald einmal zu Österreich gehörte?
Woher der Brauch Eulogi stammt?
Die Volkshochschule Hochschwarzwald bietet in Kooperation
mit dem Naturpark Südschwarzwald einen
neuen Kompakt-Lehrgang für Gastgeber*innen an.
Für professionelle Wissensvermittlung steht ein erfahrenes
Dozententeam.

Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhalten die
Teilnehmenden das Zertifikat „Naturpark-Gastgeber*in“.

Ein ausführlicher Informationsflyer ist bei vhs-Geschäftsstelle erhältlich.
Anmeldeschluss: 20.01.26.

3 Tage, 29.01.2026 - 31.01.2026
Donnerstag, 29.01.2026, 14:00 - 17:00 Uhr
Freitag, 30.01.2026, 09:00 - 15:30 Uhr, 60 Min. Pause
Samstag, 31.01.2026, 10:00 - 16:30 Uhr
3 Termin(e)
Do 29.01.2026 14:00 - 17:00 Uhr Volkshochschule, Sebastian-Kneipp-Anlage 2, 79822 Titisee-Neustadt, VHS-Seminarraum 2, 1. OG
Fr 30.01.2026 09:00 - 15:30 Uhr Haus der Natur, Dr. Pilet-Spur 4, 79868 Feldberg, Seminarraum, EG
Sa 31.01.2026 10:00 - 16:30 Uhr Volkshochschule, Sebastian-Kneipp-Anlage 2, 79822 Titisee-Neustadt, VHS-Seminarraum 2, 1. OG
Dr. Detlef Herbner

Achim Laber

Dr. Anke Winterhalder

Christine Peter

Mirjam Willert
252500.003TN
Gastgeberkurs: 148,00 €

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

  1. Weitere Veranstaltungen von Dr. Detlef Herbner

    1. Platzhalterbild
      Weiterbildung Naturpark-Gästeführer*in252500.005TN
      18.09.25 - 21.03.26 (29-mal) 17:00 - 18:30 Uhr
      Titisee-Neustadt
    2. Platzhalterbild
      Seit 500 Jahren: Der Bauernkrieg und die Folgen für bäuerliche Siedlungen im Hochschwarzwald bis in die Gegenwart252101.008TN
      20.11.25 (1-mal) 19:30 - 21:00 Uhr
      Titisee-Neustadt
  2. Weitere Veranstaltungen von Achim Laber

    1. Platzhalterbild
      Weiterbildung Naturpark-Gästeführer*in252500.005TN
      18.09.25 - 21.03.26 (29-mal) 17:00 - 18:30 Uhr
      Titisee-Neustadt
    2. Cego-Kurs
      Cego mit Martin Wangler, Achim Laber und Nikolaus König252200.005TN
      27.11.25 - 11.12.25 (3-mal) 19:30 - 21:30 Uhr
      Titisee-Neustadt
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    3. Cego-Kurs
      Cego mit Martin Wangler, Achim Laber und Nikolaus König252200.006TN
      22.01.26 - 05.02.26 (3-mal) 19:30 - 21:30 Uhr
      Titisee-Neustadt
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    4. Cego-Kurs
      Dappen-Kurs252200.007TN
      26.02.26 (1-mal) 19:30 - 22:00 Uhr
      Titisee-Neustadt
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
  3. Weitere Veranstaltungen von Dr. Anke Winterhalder

    1. Platzhalterbild
      Weiterbildung Naturpark-Gästeführer*in252500.005TN
      18.09.25 - 21.03.26 (29-mal) 17:00 - 18:30 Uhr
      Titisee-Neustadt
  4. Weitere Veranstaltungen von Christine Peter
    Naturpark Südschwarzwald

    1. Platzhalterbild
      Weiterbildung Naturpark-Gästeführer*in252500.005TN
      18.09.25 - 21.03.26 (29-mal) 17:00 - 18:30 Uhr
      Titisee-Neustadt