Naturpark-Gastgeber*in 2025 - Kompakt-Lehrgang
Vorschau: Herbst 2025
Im touristischen Serviceangebot werden neue und spannende
Angebote, Erlebnisführungen und die persönliche
Betreuung Ihrer Gäste immer wichtiger, um einen unvergesslichen
Urlaub zu garantieren. Ihre Gäste möchten
mehr Informationen über ihr Urlaubsziel, über die Landschaft
und die Sehenswürdigkeiten, bevorzugt in einer
Kombination aus Information und Erlebnischarakter.
Lassen Sie sich begeistern von dem spannenden Wissen
über Natur, Brauchtum und Geschichte, und erfahren Sie,
wie Sie diese Informationen kreativ und kurzweilig für
Ihre Gäste umsetzen können.
Wussten Sie, wann die Höllentalbahn gebaut wurde? Wer
die sagenhafte Domkuppel in St. Blasien konstruierte?
Oder wo der Rothirsch im Schwarzwald zu Hause ist?
Wer im Hochschwarzwald einmal zu Österreich gehörte?
Woher der Brauch Eulogi stammt?
Die Volkshochschule Hochschwarzwald bietet in Kooperation
mit dem Naturpark Südschwarzwald einen
neuen Kompakt-Lehrgang für Gastgeber*innen an.
Für professionelle Wissensvermittlung steht ein erfahrenes
Dozententeam.
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhalten die
Teilnehmenden das Zertifikat „Naturpark-Gastgeber*in“.
Ein ausführlicher Informationsflyer ist bei vhs-Geschäftsstelle erhältlich.