VHS Hochschwarzwald
Erklärung zur Barrierefreiheit
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Volkshochschule
Hochschwarzwald e. V.
menu
Menü
Startseite
Suche
Kontakt
Warenkorb
Login
Zeitreise - Geschichte - Politik
Vom harten Los der Frauen - Hurerei, Ehebruch, z`Liecht gehen – womit eine Frau im Neustadt des 17. und 18. Jahrhunderts mit dem Gesetz in Konflikt geriet, während die Männer ungeschoren davonkamen. 750 Jahre Neustadt (1275-2025)
252101.013TN
09.10.25
(1-mal)
19:30 - 21:00 Uhr
Titisee-Neustadt
Ein Mädchen aus Neustadt – und andere durch das NS-Regime verfolgte Menschen aus Titisee-Neustadt 750 Jahre Neustadt (1275-2025)
252101.015TN
06.11.25
(1-mal)
19:30 - 21:00 Uhr
Titisee-Neustadt
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
Blick ins Archiv - Wo ist Geschichte? 750 Jahre Neustadt (1275-2025)
252101.018TN
04.12.25
(1-mal)
19:30 - 21:00 Uhr
Titisee-Neustadt
Seit 500 Jahren: Der Bauernkrieg und die Folgen für bäuerliche Siedlungen im Hochschwarzwald bis in die Gegenwart
252101.008TN
20.11.25
(1-mal)
19:30 - 21:00 Uhr
Titisee-Neustadt
Historische Exkursion zum ehemaligen Bad Boll / Wutachschlucht
252101.003Lö
27.09.25
(1-mal)
10:00 - 13:00 Uhr
Boll, Wanderparkplatz (Wutachstraße 21)
Von Sperrbuben und Gestören – die unglaubliche Geschichte der Flößerei auf Steina und Wutach
252101.017Bo
22.01.26
(1-mal)
19:00 - 20:30 Uhr
Bonndorf
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
Wahl-Web-Talks - BW wählt: Deepfakes, Daten, Demokratie – wie klug wählen wir mit KI? Online
252102.001TN
20.11.25
(1-mal)
18:00 - 19:30 Uhr
Online
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
Wahl-Web-Talks - BW wählt: Parteien. Programme. Positionen. Es sind doch eh alle gleich! Zum Parteienwettbewerb in Baden-Württemberg - Online
252102.002TN
27.11.25
(1-mal)
18:00 - 19:30 Uhr
Online
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
Wahl-Web-Talks - BW wählt: Stagnation? Stillstand? Stabilität? Eine Analyse zentraler Politikfelder nach zehn Jahren Grün-Schwarz in Baden-Württemberg. - Online
252102.003TN
04.12.25
(1-mal)
18:00 - 19:30 Uhr
Online
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
Wahl-Web-Talks - BW wählt: Wählen. Wen? Warum? Was bewegt Baden-Württemberg? - Online
252102.004TN
15.01.26
(1-mal)
18:00 - 19:30 Uhr
Online
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
Wahl-Web-Talks - BW wählt: Landespolitik. Langeweile. Leidenschaft. Lethargie? Mit Landesjournalistinnen im Gespräch - Online
252102.005TN
22.01.26
(1-mal)
18:00 - 19:30 Uhr
Online
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
Wahl-Web-Talks - BW wählt:Wahlkämpfe. Wandel. Wähleransprachen. - Online
252102.006TN
29.01.26
(1-mal)
18:00 - 19:30 Uhr
Online
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
Wahl-Web-Talks - BW wählt jung: Next Gen Politics: Warum Politik junge Menschen braucht. - Online
252102.007TN
05.02.26
(1-mal)
18:00 - 19:30 Uhr
Online
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
SICHERE QUELLEN, STARKE DEMOKRATIE – RECHERCHE ALS BERUF(UNG): Werkstattbericht der Rechercheeinheit von Information, Dokumentation und Archive (SR/SWR) - Online-Vortragsreihe
252102.010TN
09.10.25
(1-mal)
18:00 - 19:30 Uhr
Online
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
ARD Retro – Zurück in die Zukunft | Und: Was macht die ARD wertvoll? - Online-Vortragsreihe
252102.011TN
06.11.25
(1-mal)
18:00 - 19:30 Uhr
Online
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
DEEPFAKE UND DESINFORMATION: Fälschungssichere Metadaten für echte Inhalte in Zeiten von Deepfake und Desinformation - Online-Vortragsreihe
252102.012TN
23.10.25
(1-mal)
18:00 - 19:30 Uhr
Online
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
DESINFORMATION ALS GEFAHR FÜR DIE DEMOKRATIE: Risiko Desinformation – und was der SR dagegen tut - Online-Vortragsreihe
252102.013TN
20.11.25
(1-mal)
18:00 - 19:30 Uhr
Online
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
NEWSROOM: So arbeitet eine Nachrichtenredaktion - Online-Vortragsreihe
252102.014TN
04.12.25
(1-mal)
18:00 - 19:30 Uhr
Online
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
PRESSEFREIHEIT: Ein Grundrecht wird bedroht - Online-Vortragsreihe
252102.015TN
18.12.25
(1-mal)
18:00 - 19:30 Uhr
Online
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
DESINFORMATION ENTLARVEN: Tipps und Tricks gegen Fake News von den Faktenfindern der Tagesschau - Online-Vortragsreihe
252102.016TN
08.01.26
(1-mal)
18:00 - 19:30 Uhr
Online
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
ERINNERUNGSKULTUR: Journalismus und gesellschaftliche Verantwortung: Das Projekt „Stolpersteine NRW“ - Online-Vortragsreihe
252102.017TN
22.01.26
(1-mal)
18:00 - 19:30 Uhr
Online
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
Allgemeinbildung
Ähnliche Themen
Klima + Energie
Recht